- benachteiligen
- diskriminieren
* * *
be|nach|tei|li|gen [bə'na:xtai̮lɪgn̩] <tr.; hat:in seinen Rechten hinter andere zurücksetzen; (jmdm.) nicht die gleichen Rechte zugestehen wie anderen:er hat den ältesten Sohn immer benachteiligt; ein wirtschaftlich, klimatisch benachteiligtes Gebiet.Syn.: ↑ diskriminieren, ungerecht behandeln.* * *
be|nach|tei|li|gen 〈V. tr.; hat〉 in Nachteil setzen, zurücksetzen* * *
schlechter behandeln, hinter andere zurücksetzen; jmdm. nicht das Gleiche zugestehen wie anderen:er benachteiligte seinen Sohn gegenüber der Tochter;diese Bestimmung benachteiligt Frauen;ein wirtschaftlich benachteiligtes Gebiet;ich fühlte mich benachteiligt.* * *
be|nach|tei|li|gen <sw. V.; hat [zu ↑Nachteil]: schlechter behandeln, hinter andere zurücksetzen; jmdm. nicht das Gleiche zugestehen wie anderen: er benachteiligte seinen Sohn gegenüber der Tochter; diese Bestimmung benachteiligt Ausländer; Dabei macht mein Vater das nur, damit ich nicht benachteiligt werde (nicht zurückstehe; Hornschuh, Ich bin 13); ein wirtschaftlich benachteiligtes Gebiet; ich fühlte mich benachteiligt.
Universal-Lexikon. 2012.