benachteiligen

benachteiligen
diskriminieren

* * *

be|nach|tei|li|gen [bə'na:xtai̮lɪgn̩] <tr.; hat:
in seinen Rechten hinter andere zurücksetzen; (jmdm.) nicht die gleichen Rechte zugestehen wie anderen:
er hat den ältesten Sohn immer benachteiligt; ein wirtschaftlich, klimatisch benachteiligtes Gebiet.
Syn.: diskriminieren, ungerecht behandeln.

* * *

be|nach|tei|li|gen 〈V. tr.; hatin Nachteil setzen, zurücksetzen

* * *

be|nach|tei|li|gen <sw. V.; hat [zu Nachteil]:
schlechter behandeln, hinter andere zurücksetzen; jmdm. nicht das Gleiche zugestehen wie anderen:
er benachteiligte seinen Sohn gegenüber der Tochter;
diese Bestimmung benachteiligt Frauen;
ein wirtschaftlich benachteiligtes Gebiet;
ich fühlte mich benachteiligt.

* * *

be|nach|tei|li|gen <sw. V.; hat [zu ↑Nachteil]: schlechter behandeln, hinter andere zurücksetzen; jmdm. nicht das Gleiche zugestehen wie anderen: er benachteiligte seinen Sohn gegenüber der Tochter; diese Bestimmung benachteiligt Ausländer; Dabei macht mein Vater das nur, damit ich nicht benachteiligt werde (nicht zurückstehe; Hornschuh, Ich bin 13); ein wirtschaftlich benachteiligtes Gebiet; ich fühlte mich benachteiligt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • benachteiligen — ↑diskriminieren, ↑handicapen …   Das große Fremdwörterbuch

  • benachteiligen — ↑ Teil …   Das Herkunftswörterbuch

  • benachteiligen — V. (Mittelstufe) jmdn. schlechter behandeln als die anderen Synonym: zurücksetzen Beispiel: Frauen fühlen sich Männern gegenüber benachteiligt. Kollokation: vom Schicksal benachteiligt werden …   Extremes Deutsch

  • benachteiligen... — j n zugunsten eines anderen benachteiligen пренебречь интересами одного ради выгоды другого → j n zu Gunsten eines anderen benachteiligen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • benachteiligen... — j n zugunsten eines anderen benachteiligen пренебречь интересами одного ради выгоды другого → j n zu Gunsten eines anderen benachteiligen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • benachteiligen — in [den] Nachteil setzen, übergehen, übervorteilen, ungerecht behandeln, zurücksetzen; (bildungsspr.): diskriminieren; (österr. ugs.): bedienen; (schweiz., sonst landsch.): verschupfen. * * * benachteiligen:zurücksetzen·hint[en]ansetzen·zurückstel… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • benachteiligen — be·na̲ch·tei·li·gen; benachteiligte, hat benachteiligt; [Vt] jemanden (gegenüber jemandem) benachteiligen jemanden schlechter behandeln als andere, jemandem weniger zukommen lassen als anderen ↔ begünstigen, bevorzugen <sich benachteiligt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • benachteiligen — benohdeilige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • benachteiligen — be|nach|tei|li|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • diskriminieren — benachteiligen * * * dis|kri|mi|nie|ren [dɪskrimi ni:rən] <tr.; hat (bildungsspr.): a) durch als negativ, abträglich empfundene Äußerungen jmdn., etwas in Misskredit bringen, dem Ansehen schaden: jmds. Leistungen in der Öffentlichkeit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”